Inbound Marketing Manager

von

Inbound Marketing Manager

Inhalt

Inbound-Marketing Manager Berufsbild

Als Spezialist für das sogenannte Inbound-Marketing sorgt der Inbound-Marketing Manager für die Erstellung von Inhalten und deren Publikation. Entscheidend ist dabei, dass im Inbound-Marketing vollständig auf direkte Kaufaufrufe sowie Werbeanzeigen verzichtet wird. Diese Fachkraft muss aus diesem Grund über weitreichende Kenntnisse und Spezialwissen in den Bereichen Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Kundenkommunikation verfügen. Zudem sind ebenfalls Kenntnisse im Bereich der Kundengewinnung, Kundenbindung und des Lead Nurturings entscheidend.

Inbound-Marketing Manager Aufgaben

Die Aufgabengebiete des Inbound Marketers sind interdisziplinär und erfordern einen breiten Kenntnisstand. Weiterhin sind in der Regel hohe Entscheidungsbefugnisse erforderlich, da dieser Experte folgenschwere strategische Entscheidungen treffen muss. Hauptsächlich übernimmt er dabei die folgenden Aufgabengebiete:

  • Konzeptionierung einer Inbound-Marketing-Strategie: Vor der Erstellung sowie Veröffentlichung von Inhalten muss sich der Inbound-Marketing Manager mit der Geschäftsleitung auf eine einheitliche Inbound-Marketing-Strategie einigen. Meist ist es deshalb erforderlich, ein vollständiges sowie überzeugendes Konzept zu verfassen.
  • Betrieb von Social-Media-Kanälen: Die zahlreichen sozialen Medien stellen für den Inbound-Marketing Manager wertvolle Werkzeuge dar. Aus diesem Grund stellt die Wahl der richtigen sozialen Netzwerke und die Betreibung eines Unternehmensprofils in diesen eine der Hauptaufgaben dieses Experten dar. Hauptsächlich ist er dabei für eine optimale Öffentlichkeitsarbeit sowie das Wachstum der Reichweite aller Social-Media-Kanäle verantwortlich.
  • Betrieb eines Unternehmensblogs: Neben den sozialen Netzwerken setzt ein Inbound-Marketing Manager ebenfalls auf den Betrieb eines Unternehmensblogs. Dabei ist er hauptsächlich für die Erstellung des Contents sowie dessen vorteilhafte Veröffentlichung verantwortlich.
  • Zusammenarbeit mit Influencern: Letztlich stellt ebenfalls die Zusammenarbeit mit Influencern ein wichtiges Aufgabengebiet des Inbound-Marketing Managers dar. Neben der Ausarbeitung von Geschäftsverträgen und der Unterstützung des Influencers bei der Erstellung von gesponserten Inhalten ist der Inbound-Marketing Manager ebenfalls für die Suche nach einem geeigneten Werbepartner verantwortlich.

Die Ausbildung zum Inbound-Marketing Manager

Grundsätzlich erfordert die Arbeit des Inbound-Marketing Managers tiefgreifende Fachkenntnisse in den Bereichen Marketing, PR und redaktionelle Erstellung. Die Ausbildung selbst erfolgt deshalb in der Regel durch mehrere Seminare, Lehrgänge oder ein spezialisiertes Studium. Dabei wird vor allem viel Wert auf die beiden Teilbereiche Content-Analyse und Content-Controlling gelegt. Eine Ausbildung ist unter anderem in den folgenden Einrichtungen möglich:

Die Hochschule Macromedia bietet bereits seit einigen Jahren ein spezialisiertes Studium an, dass sich insbesondere auf die Ausbildung zum Inbound-Marketing Manager konzentriert. Darüber hinaus werden nützliche Zusatzinformationen zu anderen Methoden des Marketings vermittelt.

Die International University of Applied Sciences ist insbesondere für ihr tiefgreifendes Studienangebot im Fachgebiet Marketing Management bekannt. Dieses Studium bietet ebenfalls die Möglichkeit, die notwendigen Kompetenzen zu erlernen, um als Inbound-Marketing Manager eingesetzt zu werden.

Gehalt – was verdient ein Inbound-Marketing Manager?

Umfassende statistische Erhebungen und Studien von gehaltsvergleich.com haben ergeben, dass ein Inbound-Marketing Manager in der Regel ein Einkommen von durchschnittlich 3.145 € erreicht. Über 1.000 Datensätze haben gezeigt, dass diese Fachkräfte meist zwischen 2.000 € und 5.000 € verdienen. Die Höhe des Gehalts ist dabei von mehreren Faktoren abhängig.

Grundsätzlich ist das Gehalt eines Inbound-Marketing Managers im Osten Deutschlands deutlich niedriger als in den westdeutschen Bundesländern. Darüber hinaus konnte festgestellt werden, dass mit steigender Mitarbeiteranzahl eines Unternehmens ebenso das durchschnittliche Einkommen des Inbound-Marketing Managers zunimmt.

Weiterbildungen für Inbound-Marketing Manager

Das Inbound-Marketing ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich aus zahlreichen Teilbereichen zusammensetzt. In der Regel bilden sich Experten tagtäglich durch das Lesen von Systemänderungen und Aktualisierungen der zahlreichen Anbieter von sozialen Netzwerken weiter. Unter anderem ist es für den Inbound-Marketing Manager besonders wichtig, in den Themenbereichen SEO, Content-Marketing und Kundenkommunikation stets auf dem neuesten Stand zu sein.

Neben einer umfangreichen Selbstrecherche stehen dem Inbound Marketer dabei zahlreiche weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Unter anderem können Seminare besucht werden, um das nötige Fachwissen zu erlangen. Insbesondere die Social-Media-Akademie ist innerhalb der Branche stark etabliert und bietet zahlreiche Seminare zu den Themen Social-Media-Marketing, Onlinemarketing, SEO und Content-Marketing an.

War der Inhalt hilfreich?

Wir freuen wir uns sehr über ein kurzes Feedback.

VABELHAVT
Lars Boob

Lars Boob

Webdesigner & Online Marketing Experte

gerade nicht online

Lars Boob
Hallo! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
Nachricht schicken
chat